In der letzten Woche wurden wir via Mail gefragt, was denn ein Über- bzw. ein Untertritt eigentlich sei. Die Frage passt doch perfekt in unser Näh-ABC, deshalb hier heute für Euch alle die Erklärung zu diesen Begriffen.
Weiterlesen
Nähanleitungen – Schnittmuster – Inspiration
In der letzten Woche wurden wir via Mail gefragt, was denn ein Über- bzw. ein Untertritt eigentlich sei. Die Frage passt doch perfekt in unser Näh-ABC, deshalb hier heute für Euch alle die Erklärung zu diesen Begriffen.
Weiterlesen
Für die optimale Passform von Bekleidung kommt Ihr um das lästige Maßnehmen nicht herum. Deshalb gehören nicht nur beim Nähen von Kleidung Lineal, Maßband und Handmaß zur Grundausstattung. Warum ist das Maßnehmen so wichtig und worauf muss ich eigentlich achten? Diese Fragen beantworten wir Euch hier.Weiterlesen
Oftmals reichen Kleinigkeiten und Akzente in Form von einer Paspel, einem Webband oder einer Zackenlitze, um Euer Nähprojekt zu etwas Besonderem werden zu lassen. Für Nähanfänger ist es allerdings oft nicht so einfach, diese vielen Varianten zu unterscheiden und dann korrekt zu verarbeiten. Unser Näh-ABC schafft Abhilfe!Weiterlesen
Ganz wichtig und bisher unbeachtet in unserem Näh-ABC ist die Naht- und Saumzugabe. Da genau diese wichtige Kleinigkeit bei Nähanfängern häufig Fragen aufwirft, erklären wir heute, was Ihr beachten müsst. Dann kann beim Zuschnitt garantiert nichts mehr schief gehen!Weiterlesen
Im neuen Jahr starten wir mit einem neuen Beitrag aus unserem Näh-ABC. Es sind immer noch einige Fragen offen und es gibt täglich Neulinge an der Nähmaschine. Gefragt wurden wir via Mail nach dem Begriff „Durchschlagen“, den wir Euch gerne hier erklären.
Weiterlesen
Heute gibt es mal wieder einen neuen Teil aus unserer Serie Das Näh-ABC. Es gibt viele Methoden, um ein Schnittmuster korrekt auf den Stoff zu übertragen. Dabei gibt es keine richtige oder falsche Methode. Es sollte aber grundsätzlich gewissenhaft und exakt gearbeitet werden. Wir erklären unseren Neulingen in Sachen Nähen, welche Möglichkeiten es gibt.Weiterlesen
Beim Zuschnitt sind jede Menge Dinge zu beachten. Das ist gerade zu Beginn nicht so einfach zu durchschauen. Was Ihr beim Zuschnitt alles beachten müsst, lest Ihr übrigens in unserem Beitrag Das Näh-ABC: Der Zuschnitt. Dazu kommen dann auch noch die vielen speziellen Nähbegriffe. Heute widmen wir uns deshalb den Begriffen „doppelte Stofflage“ und „gegengleich“.
Weiterlesen
Heute geht es in unserem Näh-ABC um die vielen kleinen Möglichkeiten, Stoffe vor dem Nähen zu fixieren, um eine möglichst einfache Verarbeitung zu ermöglichen. Dafür gibt es heute glücklicherweise jede Menge Hilfsmittel, die einer Hobbyschneiderin das Leben erleichtern. Hier erklären wir Euch die verschiedenen Möglichkeiten.Weiterlesen
Passend zu unserer kleinen Frottee-Serie wollen wir Euch heute erklären, wie Ihr unseren Frottee ganz leicht vernähen könnt und auf was Ihr genau achten müsst. In unserem Näh-ABC heißt es deshalb heute F wie Frottee!Weiterlesen
Der Zuschnitt ist ein sehr wichtiger Punkt beim Nähen. Gerade wenn Ihr Euch mit dem Nähen von Kleidung beschäftigen möchtet, müsst Ihr Euch mit dem Thema Zuschnitt auseinandersetzen. Perfektes Nähen fängt bereits beim Zuschnitt an!
Weiterlesen