Röcke zum Selbernähen für Frühling und Sommer

Röcke kann Frau nie genug haben! Im Frühling und Sommer sind sie leicht und luftig und allesamt schnell genäht. Auch der Nachwuchs kommt bei uns natürlich nicht zu kurz. Die Frühlingsgarderobe ist mit unseren Anleitungen auf jeden Fall ganz flott genäht. Wählt Euer Lieblingsmodell hier aus und dann nichts wie ran an die Nähmaschine!

Röcke zum Selbernähen für Frühling und Sommer

1. Wir starten mit unserem Jersey-Rock für alle Größen. Bequem und auf jeden Fall für große und kleine Mädchen geeignet. Wir empfehlen Euch unseren maritimem Single-Jersey. Das Motiv passt perfekt in den Sommer und der Stoff ist wunderbar luftig. Tipps zur Verarbeitung findet Ihr ebenfalls in unserer Anleitung.

2. Schick ist auch unser Ballon-Rock. Der Schnitt ist extra leicht und passend zu jeder Gelegenheit. Die Anleitung ist in Kooperation mit Vlieseline/Freudenberg entstanden. Für unser Designbeispiel haben wir Stoffe aus der Serie Berlin verwendet. Als Futterstoff empfehlen wir Voile, Bündchen findet Ihr HIER.

3. Ein Sommerrock in nur 30 Minuten! Ja, das ist möglich, wir zeigen es Euch in unserer Anleitung. Ihr benötigt nur zwei Maße und kommt ganz ohne Schnittmuster aus. Nähen könnt Ihr Euren Sommerrock ganz einfach aus Webware. Für die Kids bietet sich die Stoffserie Lönneberga an. Für die großen Mädels empfehlen wir Euch die Stoffserie Hamburg.

4. Rock- und Kleiderwetter im Münsterland! Dieser Rock ist unserem 30-Minuten-Rock sehr ähnlich, allerdings schmaler und mit Bündchen genäht. Geht noch schneller!

5. Das ist unser persönlicher Favorit: Ein Wickelrock im japanischen Stil! Es handelt sich um einen ganz einfachen Wickelrock aus unserer Stoffserie Kyoto. Teil 1 findet Ihr HIER und Teil 2 gibt es HIER.

6. Zweifarbige Sommerröcke mit Bündchen gibt es ebenfalls noch. Eine weitere super schnell genähte Variante für einen Sommerrock. Unsere Variante benötigt die Stoffe aus unserer Serie Hamburg und Strickbündchen in rot.

Was macht Eure Röckeproduktion? Habt Ihr schon Euer Lieblingsmodell genäht? Ihr dürft uns gerne Eure Modelle aus unseren Stoffen zeigen. Wir freuen uns!

Hat Dir dieser Artikel gefallen? Teile ihn!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.