Jubiläums-Challenge #8: Puppenkollektion

PuppenBett_collage

 

Marion lässt heute die Herzen der Puppenmamas höher schlagen. Die kreative Bloggerin hat nämlich gleich eine ganze Puppenkollektion entworfen!

Unter m hoch drei bloggt Marion und zeigt Euch allerlei rund um das Thema Nähen. Der Blog ist auf jeden Fall einen Besuch wert, klickt also unbedingt rüber zu ihr.

Jubiläums-Challenge #8: Puppenkollektion

Die Puppenkollektion besteht aus mehreren Teilen:
  • tragbares Puppenbett (inklusive Schnittmuster)
  • kurze und lange Hose (inklusive Schnittmuster)
  • Kordelkleid (inklusive Schnittmuster)
  • Hut Mila (Kinderschnitt – steht HIER zum Download bereit)
  • Smokekleid (inklusive Anleitung)
  • Wickelkleid (inklusive Schnittmuster)
  • Talia, genäht nach dem kostenlosen Schnitt von Lieblingsnaht
  • Windel, genäht nach dem kostenlosen Schnitt von Leni Sonnenbogen

Tragbares Puppenbett

puppenbett2

 

Den Anfang macht das traumhafte Puppenbett. Das Besondere am Puppenbett ist die abnehmbare Decke. So fällt das Puppenkind unterwegs nicht raus und ist immer warm eingepackt.

Der Boden des Puppenbetts ist mit einem Stück PVC-Boden verstärkt, auf der Unterseite ist dazu ein „Fach“ eingearbeitet und mit Klett verschlossen – zum Waschen kann der PVC-Boden herausgenommen werden.

puppenbett3

 

Ist das Bettchen nicht herzallerliebst? Damit Ihr das Bettchen für die Puppenkinder Eurer Kleinen auch nachnähen könnt, hat Marion ein rundum durchdachtes Schnittmuster für Euch erstellt. HIER lässt es sich downloaden.

puppenbett4

 

Hosen

Auch die Hosen sind so niedlich umgesetzt. Das Schnittmuster hat Marion ebenfalls für Euch erstellt und ist HIER zu finden.

Hosekurz hoselang

 

Kordelkleid

Kleider können Puppenmamis ja nie genug haben. Eine kleine Anleitung für so ein Kordelkleid gibt es HIER zum Download für Euch.

Kordelkleid

 

Hut Mila für Puppen

Den Hut Mila hat Marion bereits auf ihrem Blog als Download hinterlegt. Mila ist eigentlich ein Schnittmuster für eine Kindermütze. Der Schnitt wurde lediglich auf 56% verkleinert und
mit sehr knapper Nahtzugabe zugeschnitten. Ihr könnt Euch die Kurzanleitung für die Abwandlung HIER downloaden.

Mila

 

Smokekleid

Auch für dieses Projekt gibt es eine Anleitung. Den Download gibt es HIER.

smokekleid

 

Wickelkleid

Die Stoffe für das Wickelkleid sind perfekt kombiniert und auch dieser Schnitt steht Euch zum Nacharbeiten zur Verfügung. Bitte HIER entlang.

Wickelkleid

 

Talia

Talia ist nach dem kostenlosen Schnitt von Lieblingsnaht genäht.

Talia

 

Puppenwindel

Die Puppenwindel ist nach dem kostenlosen Schnitt von Leni Sonnenbogen entstanden.

Windel

 

Liebe Marion, da hast Du Dir wirklich unglaublich viel Arbeit gemacht. Wir sind begeistert!

Hat Dir dieser Artikel gefallen? Teile ihn!
  1. Hallo Nagy,

    die Anleitung und der Schnitt zum Wickelkleid findest Du hier:

    https://blog.westfalenstoffe.de/wordpress/wp-content/uploads/2015/07/PuppenWickelkleid.pdf

    Viele Grüße vom Westaflenstoffe-Team

  2. Nagy Zsuzsanna

    Hallo, ich würde auch gerne das Wickelkleid nähen.Wo bekomm ich die Anleitung her?

  3. slindemann

    Hallo! Leider stehen zu den hier gezeigten Projekten keine Nähanleitungen zur Verfügung, nur die benötigten Schnittmuster können wir hier zum Download anbieten, sorry.

  4. Hallo, ich würde auch gerne das Wickelkleid nähen.Wo bekomm ich die Anleitung her?
    Lg

  5. Hallo! Ich würde sehr gerne das Wickelkleid nähen!
    Gibt es zu dem Schnittmuster auch eine Anleitung?

  6. Hallo, gibt es eine Anleitung für das Wickelkleid? Irgendwie ist der Abschluss im Bild rund, im SM aber eckig. Danke.
    VG

  7. Hallo! Ich würde gerne das Wickelkleid nähen. Gibt es da eine Anleitung?

  8. Huhu, ich würde gern das wickelkleid nähen. Gibt es da eine Anleitung dafür? Och bin Anfänger und bekomme es nicht hin.

  9. Hallo, also die Sachen haben unserer Baby Born gepasst. Das müsste also passen.
    LG Melanie

  10. hallo
    würde einige der sachen gen nachnähen .. ich habe allerding snichts zur größe gefunden.. passen die Teile bei einer 45cm großen Puppe?
    liebe grüße rike

  11. Den Blog lieblingsnaht gibt es wohl nicht mehr???? Der Link funktioniert leider nicht!
    LG Verena

  12. Sandra Minnermann

    total klasse…meine Tochter freut sich bestimmt über die wunderschönen Puppensachen. Mein Kompliment.

  13. Steffi K.

    Super schön. Ein Traum für jede Puppenmami

  14. ganz klasse

  15. Nur schade das ich noch keine kleine Puppenmutter (Enkeltochter )habe .
    Ich würde sofort loslegen .
    Trotzdem vielen Dank für die tollen Anleitungen
    Einen schönen Sommer noch Karo

  16. m hoch drei

    Liebe Melanie,
    danke für die Organisation dieser tollen Challenge – es hat riesig Spaß gemacht ! Endlich habe ich es nun auch geschafft, die restlichen Schnitte (Hose und Kleider) „in den PC“ zu bekommen, sodass es diese auch in den nächsten Tagen als Freebooks in meinem Blog geben wird.
    Viele Grüße und eine (nicht zu) sonnige Woche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.