Adventskalender „Polar Friends“

Tutorial: Adventskalender nähen für 24 Überraschungen

Ihr möchtet für Eure Lieben einen Adventskalender nähen? Mit dieser Anleitung

gelingt Euch im Handumdrehen ein tolles Modell!


Materialliste

  • 6 Stoffstücke à 55 cm (Höhe) × 60 cm (Breite) für die Vorderseite
  • ca. 60 cm einfarbiger, Baumwollstoff (für die Rückseite)
  • ca. 60 cm feste Einlage (Style-Vil für Stabilität)
  • Farblich passendes Nähgarn (optional Effektgarn)
  • Nähmaschine und Nähutensilien
  • Bügeleisen
  • Holzstab zum Aufhängen
  1. Alle Stoffstücke für die Vorderseite gleich groß zuschneiden.
  2. Falls der Stoff ein Muster hat, auf die Musterrichtung achten.
  3. Reihenfolge der Stoffe für den Kalender festlegen

Stoffe vorbereiten

• Jedes Stoffstück links auf links in der Mitte falten und die Faltkante bügeln.

• Auf jedem Stoffstück 2 cm von der offenen langen Kante entfernt eine Linie ziehen.

Stoffe anordnen und Falten vorbereiten

• Zweites Stoffstück mit der geschlossenen Kante nach unten vor sich legen.

• Erstes Stoffstück mit der geschlossenen Kante nach unten darauflegen.

• Untere Kante 10 cm nach oben klappen, dabei oben zur Kante ca. 3 cm Platz

lassen. Mit Nadeln fixieren.

• Das obere Stoffstück auf der gezeichneten Linie (2 cm von der oberen langen

Kante) auf das darunterliegende Stoffstück legen und feststecken.

• Untere Kante des zweiten Stoffstücks 10 cm hochklappen, sodass oben 2 cm

Abstand bleiben.

• Diesen Vorgang wiederholen, bis alle 6 Stoffstücke so vorbereitet sind

Taschen zusammennähen

• Mit Stichlänge 3,0 knappkantig entlang der gefalteten Kanten nähen, sodass alle

Stoffe miteinander verbunden sind.

• Die entstandenen Taschen zusätzlich feststecken, damit sie nicht verrutschen.

Rückseite und Einlage vorbereiten

• Patchworkteil auf die feste Einlage und den Rückseitenstoff legen.

• Rückseite und Einlage in derselben Größe zuschneiden.

• Aus dem Rückseitenstoff vier Rechtecke à 12 × 24 cm zuschneiden – diese

werden die Schlaufen.

Schlaufen nähen

• Schlaufen längs zur Mitte falten, dann beide Seiten noch einmal zur Mitte falten

(wie Schrägband) und bügeln.

• Beidseitig knappkantig absteppen.

• Von der oberen Kante des Patchworkteils gleichmäßige Abstände abmessen und

Schlaufen mit offener Kante an diesen Stellen feststecken.

Lagen zusammennähen

• Patchworkteil und Rückseite rechts auf rechts legen, Einlage obenauf.

• Alles mit Nadeln fixieren, darauf achten, dass die Schlaufen und Taschen innen

glatt liegen.

• Einmal füßchenbreit rundherum nähen, dabei unten eine Wendeöffnung von ca.

15–20 cm lassen.

Wenden und Fertigstellen

• Nahtzugaben an den Ecken zurückschneiden, Adventskalender wenden und

Ecken gut ausformen.

• Alles bügeln.

• die großen Taschen in vier gleiche Teile teilen und Linien von oben nach unten

markieren.

• Zuerst knappkantig um den gesamten Kalender nähen und dabei die

Wendeöffnung schließen.

• Anschließend die markierten Linien von unten nach oben absteppen, sodass 24

Taschen entstehen.

Verzieren

• Zum Schluss die Zahlen aufbringen – z. B. mit Wärme-Transferfolie für den Plotter.

Hat Dir dieser Artikel gefallen? Teile ihn!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert