1. Blog-Geburtstag
Wahnsinn, unser 1. Blog-Geburtstag ist da! Fast hätten wir ihn verpasst. Das erste Bloggerjahr hier im Westfalenstoffe-Blog liegt nun hinter uns.
Wir danken all‘ unseren Bloglesern für ein tolles erstes Bloggerjahr und hoffen, Ihr begleitet uns auch weiterhin mit Freude am Nähen.
Start der Jubiläums-Challenge
Ein Ereignis jagt das nächste, und wir kommen gerade kaum hinterher. Die Registrierung für unsere Jubiläums-Challenge ist abgeschlossen, und die Challenge-Teilnehmer stehen fest. Inzwischen sollten auch alle Teilnehmer ihr Nähpaket mit den schönen Wales-Stoffen erhalten haben. Alle teilnehmenden Damen haben zusätzlich eine Mail von uns erhalten.
Wir versprechen Euch, es wird spannend!
Natürlich dürfen alle Teilnehmerinnen und auch gerne alle anderen über die Challenge berichten und auch gerne verlinken. Die Banner dürft Ihr zu diesem Zweck selbstverständlich adoptieren.
Wie geht es weiter?
1. Alle Teilnehmerinnen nähen und verarbeiten das Paket nach ihren Vorstellungen. Hier ist Kreativität gefragt! Das Rad muss dabei nicht neu erfunden werden. Respektiert und beachtet aber immer Copyright und Bildrechte.
2. Es darf gerne Material zusätzlich verwendet werden, jedoch sollten die sichtbaren Elemente ausschließlich Westfalenstoffe enthalten! Das gilt auch für Bänder, Zackenlitze und Co. Es müssen alle Materialien aus dem Paket im Projekt vorkommen. Das Projekt darf auch aus mehreren Teilen bestehen. Das Material muss dabei nicht vollständig verbraucht werden.
3. Bis zum 15.06.2015 senden uns alle Teilnehmer ihr Endergebnis mit aussagekräftigen Bildern (mindestens 3) an melanie(at)westfalenstoffe.de. Das (at) muss dabei durch @ ersetzt werden.Wir behalten uns vor, uns die Modelle zuschicken zu lassen, um selber Fotos machen zu können (die Modelle erhaltet Ihr zurück).
4. Zusätzlich benötigen wir die Anleitung zum Projekt. Mit der Einsendung der Anleitung oder des Projektes selber erklären sich die Teilnehmer einverstanden, dass wir Bilder und Anleitung hier im Blog veröffentlichen dürfen. Natürlich nennen wir den jeweiligen Teilnehmer als Urheber und verlinken auch gerne, wenn ein Blog oder eine Facebook-Seite vorhanden sind.
5. Wir stellen die Ergebnisse anschließend online. Die Ergebnisse werden hier im Blog in drei Gruppen an drei Wochen nacheinander vorgestellt. Es wird dann jeweils ein Gruppensieger ausgewählt. Unter den drei Gruppensiegern wird dann nochmal der 1.- 3. Platz ausgewählt. Neben unserer Jury dürft Ihr als Blogleser uns behilflich sein, das schönste Ergebnis auszuwählen. Das wird sicherlich nicht einfach werden!
Und nun wünschen wir allen ganz viel Spaß beim Nähen. Wir sind schon wahnsinnig gespannt auf Eure Nähergebnisse!
Liebe Teilnehmerinnen,
solltet Ihr einen Blog oder eine Facebook-Seite haben und über die Challenge oder Eure Nähfortschritte berichten wollen, hinterlasst uns und unseren Bloglesern doch einen Kommentar mit Eurer Blogadresse unter diesem Beitrag. So haben alle die Möglichkeit den Werdegang zu verfolgen, und Ihr erhaltet vielleicht den ein oder anderen Leser mehr. Dankeschön!
Ich darf auch bei der Challenge mit machen.
Die ersten Stöffchen habe ich schon vernäht.
Ein kleinen Einblick findet ihr auf meinem Blog.
Den Weg zum Blog findet ihr hier.http://pupsi-naeht.blogspot.de/
Wünsche euch ein schönes Wochenende.
Liebe Gruße
Ellen
Auch von mir ein Hallo — und ein Danke ! Morgen gibts bei mir im Blog ein paar klitzekleine Fotos von den ersten Schritten. Das Planen und Grübeln und Stoffehinundherschieben hat natürlich wieder viel mehr Zeit in Anspruch genommen als gedacht 🙂 – aber nun ist angeschnitten und die ersten Teischritte sind genäht.
Liebe Grüße
m-hoch-drei.blogspot.de
Liebe Melanie,
Dann mach ich mal den Anfang. Ich darf dabei sein bei der Challenge und wollte euch kurz meinen Blog vorstellen, damit ihr das Ganze verfolgen könnt:
http://muetter-und-toechter.blogspot.de/
Allen anderen mitmachenden wünsche ich viel Spaß, Motivation und Gelingen! Ich freue mich jedenfalls sehr auf und über die kreative Arbeit und bin sehr gespannt, was die anderen so aus ihren „Schätzchen“ machen.
Liebe Grüße,
Janine
Hallo!
Ich habe die Ehre an der Challenge teilnehmen zu dürfen und freue mich riesig! Die wunderschönen Stoffe liegen schon bereit und bald geht es mit der Vorbereitung meines Beitrags los. Wer will kann mich in der kleinen Schneiderei besuchen und ein bisschen stöbern. Ich freue mich über jeden neuen Leser!
Viel Spaß dabei!
Herzliche Grüße, Désirée
Hmmmm, leckere Torte! Ich gratuliere zum BlogGeburtstag! Ich war von Anfang an dabei 🙂 Ich freue mich auch sehr, dass ich an der JubiläumsChallenge teilnehmen darf, das Paket ist schon angekommen :-)))
Liebe Grüße,
Kathrin
Dann jetzt endlich: Alles, alles Gute zum allerersten Bloggeburtstag! Auf viele weitere tolle Jahre.
Ich freue mich sehr, bei eurer Jubiläumschallenge dabei sein zu dürfen. Dankeschön für die wunderbare Aktion! Ich bin schon sehr gespannt, was die anderen Teilnehmerinnen so kreatives werkeln werden 🙂 Momentan bin ich noch ein wenig unentschlossen … es gibt einfach zu viele Möglichkeiten mit euren wunderhübschen Stöffchen!
Aber naja. Noch ist ja jede Menge Zeit.
Bei mir im Blog wird’s auf jeden Fall immer mal Neuigkeiten zum Stand der Dinge geben.
Ihr findet mich unter http://die-selbermachbine.blogspot.de
Eine schöne Zeit Euch!
Liebe Grüße,
Bine.